|
|
|
|
|
|
Fläche
|
(Weltrang: 136): 32545 km2
|
|
|
Einwohner
|
(Weltrang: 74): F2003 10348000 = 318 je km2
|
|
|
Hauptstadt
|
Brussel/Bruxelles (Brüssel)
|
|
|
Amtssprache
|
Niederländisch, Französisch, Deutsch
|
|
|
Bruttosozialprodukt 2002 je Einw.
|
22940 $
|
|
|
Währung
|
1 Euro (Euro ) = 100 Cent
|
|
|
diplomatische Vertretung
|
Botschaft des Königreichs Belgien
Jägerstr. 52-53, 10117 Berlin
T 030/20 64 20,
Fax 20 64 22 00 www.diplomatie.be/berlin
|
|
|
politische Führung
|
Staatsoberhaupt: Albert II., Regierungschef: Guy Verhofstadt,
Äußeres: Karel de Gucht
|
|
|
Nationalfeiertag
|
21.7. (Amtseid König Leopolds I. 1831)
|
|
|
Landesstruktur
|
3 Regionen mit Parlamenten: Flandern, Wallonien und die
Hauptstadtregion Brüssel; 3 Gemeinschaften mit
Parlamenten: Flämische Gemeinschaft
(Gemeinschaftsparlament mit Flandern), Französische
Gemeinschaft, Deutschsprachige Gemeinschaft; 10
Provinzen, Hauptstadtregion Brüssel
|
|
|
politisches System
|
Verfassung von 1994 - Föderale parlamentarische Monarchie
seit 1831 - Bundesparlament: Abgeordnetenhaus (Chambre
des Représentants bzw. Kamer van
Volksvertegenwoordigers) mit 150 Mitgl. und Senat (Sénat
bzw. Senaat) mit 71 Mitgl. (40 direkt gewählt und 31
durch Regionalparlamente ernannt); Wahl alle 4 J. -
Wahlpflicht ab 18 J.
|