|
|
|
|
|
|
Deutschland – Kurzfassung Flagge: Die
deutsche schwarz-rot-gold Trikolore hat zwei Ursprünge. Die Farben stammen von den uniformen der
Lützow’schen Freikorps aus der Zeit der
Befreiungskriege (Befreiungskriege
1813-1815) .Zum anderen auch die Flagge
der Jenar Burschenschaft.
Durch Feste wie das
Wartburgfest oder das Hambacher Fest erhielten sie immer mehr nationale
Bedeutung . 1919
wurde sie zur Nationalflagge bestimmt. Sie erlangte immer mehr Bedeutung . Dies
galt bis 1933 bzw
1935 Geschichte: Nach
der Teilung des
Fränkischen
reiches wurde 962 das Heilige römische reich deutscher Nation gegründet.1356
regelte die >> Goldene
Bulle << Kaiser
Karls IV. die Königswahl und die Vorrechte der Kurfürsten.
Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) endete mit dem westfälischem
Friede , das Reich zerfiel in
viele kleine Fürstentümer. Nach dem Sieg über Napoleon wurde der
Deutsche Bund aus 39 Staaten gegründet . Bismark gelang es .1871 ein
zweites deutsches Reich zu gründen.
Nach dem verlorenen ersten Weltkrieg (1914-1918) gelangt die Nationalsozialisten
1933 an die Macht. Der
Zweite Weltkrieg
(1939-1945) beendetete die Herrschaft der Nazis
und deren `` Führer `` Adolf Hitler
durch eine Niederlage . Die Alirten
(U.S.A ,Frankreich, Großbritanien,
Sowirtunion) nahmen Deutschland
ein. Deutschland wurde geteilt in DDR und BDR . 1990 fiel die Mauer und beide Länder
wurden vereinigt und die Bundesrepublick Deutschland wurde gegründet
.seitdem besteht Deutschland aus 16 Bundesländer. Wirtschaft: Rund
50% des Landes werden landwirtschaftlich genutzt.In der Viehzucht
domieniert die Schweine und Rinderhaltung.
Angebaut werden Feldfrüchte
wie Weizen ,Roggen,Hafer usw .Als Futterpflanzen dienen Kartoffeln ,Rüben
und Öl frücht angebaut manchmal werden sie auch weiter verarbeitet.
Deutschland besitzt nur wenige
Bodenschätze.
Mehr als die Hälfte
aller Beschäftigten arbeiten im Dienstleistungsbereich ( Handel,
Versicherungen,
Banken) 30 % der deutschen
arbeiten im Gewerbe.
Im Bereicht der Investitiongüterindustrie
ist Deutschland
einer der Führenden Länder der Welt. Bedeutende sind vor
allem Maschinenbau,
Fahrzeugbau,
Chemie,
Elektrotechnik,
Genus-Nahrungsmittelherstellung
.Deutschland ist eines der 10 wohlhabensten Länder der Welt. Geographisch: Deutschland
besteht aus drei
naturräumlichen Teilen: Norddeutsches Tiefland,
Mittelgebirgsschwelle und Alpen
und Alpenvorland .Im Norden sind durch die letzte Eiszeit
kuppige Moränen sowie Heiden,
Marschen und feuchte
Niederungen .Die Mittelgebirgsschwelle ist von vielfäligen Gebirgszügen
und Bergländer gekennzeichnet. Die
Donau ist die Grenze vom Schichtstufenland und dem Alpenvorland .Der Saum
der Kalkalpen bildet
die südlichste
Grenze.
Im
Süden Deutschlands
herrscht kühl-gemäsigtes Klima im norden eher ozeanisch geprägt (milde
Winter, mäßigwarme Sommer).
|
|